Puy-Linsen
Die Puy- Linse ist die edle Französin unter den Linsen. Vorzüglich im Geschmack, wertvoll für die gesunde Ernährung und eine elegante Schale. Der Geschmack der Puy- Linse ist ausgeprägt nussig. Sie ist weniger mehlig als andere Linsensorten. Sie wird auch als „Grüne Linse“ bezeichnet.

Die Linsensorte „lens esculenta puyensis“ stammt aus dem Gebiet um die französische Stadt Le Puy-en-Velay. Dort wird die Puy- Linse seit mehr als 2000 Jahren angebaut und als vorzügliches Lebensmittel geschätzt. Puy- Linsen sind schmackhaft und gesund.
Die Linsensorte wird inzwischen auch in anderen Ländern angepflanzt. Nur Linsen aus dem Umland von Le Puy-en-Velay dürfen unter dem Namen Puy- Linsen verkauft werden. Linsen aus anderen Anbaugebieten werden meist unter der Bezeichnung "Grüne Linsen" gehandelt.
Geschmack
Die Puy- Linse hat ein angenehm nussiges Aroma. Sie ist bissfest und weniger mehlig als andere Linsensorten. Ihre Schale ist grün und braun. Die schöne Marmorierung schwindet beim Kochen. Puy- Linsen eignet sich gut für Salate.
Zubereitung
Wie allen Hülsenfrüchte muss auch Puy- Linsen vor dem Verzehr gekocht werden. Dank der dünnen Schale sind die Linsen auch ohne Einweichen nach 15- 20 Minuten gar.
Kochzeit | Bemerkung |
---|---|
15- 20 min | ohne Einweichen |
Lagerung
Puy- Linsen sollten kühl, trocken und dunkel aufbewahrt werden. So halten sie weit über das angegebene Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus.